Ende 2018 haben sich die verschiedenen KRS-Kartteams umstrukturiert und umbenannt in „KRS Competition“. Zunächst mit den Teams „KRS Green Competition“ und „KRS Orange Competition“ hatten wir im belgischen Dolhain bei HDKart unsere Hausbahn und fuhren bis Ende 2021 in der SWS-Meisterschaft unter belgischer Flagge. Im Zuge der Corona-Pandemie und von Änderungen im SWS-Reglement fahren wir seit 2022 unter deutscher Flagge mit der Hausbahn „Cool Runners“ in Gevelsberg.
Im April 2021 wurde mit „KRS Black Competition“ ein drittes und 2022 mit „KRS White Competition“ ein viertes Team gegründet. Dies ermöglicht strategische Entwicklungen, bessere Sichtbarkeit, mehr Ausbildung und flexible Einsätze, ohne den Rennbetrieb der bisherigen Teams zu stören. Außerdem können wir damit Fahrende bei uns halten, die aufgrund einer Ausbildung oder anderer Umstände vorübergehend nicht so aktiv am Renngeschehen teilnehmen können und bieten für junge Talente und auch für unsere „alten Herren“ eine attraktive Bühne.
Während das Jahr 2019 noch hauptsächlich für die Standortbestimmung und dem Zusammenwachsen des Teams genutzt wurde, konnten dann in den Jahren 2020 und 2021 gute Ergebnisse eingefahren werden. In der SODI World Series (SWS) konnten wir mit „KRS Green Competition“ 2020 Platz 3 und 2021 dann Platz 2 der nationalen belgischen Wertung erreichen. 2021 schaffte unser Fahrer Tom Wielpütz in der deutschen SWS Sprintwertung Platz 3 und qualifizierte sich damit für die SWS-Weltmeisterschaft im Juli 2022 in Paris.
Zu den Gründungsfahrern Leon Braun, Christian Heinrichs, Sebastian Marek, Benedict Weiß und natürlich dem Namensgeber André Krumbach haben wir 2020 mit Manfred Taesler einen sehr erfahrenen Senior hinzugewinnen und mit Tom Wielpütz einen hochbegabten Nachwuchsfahrer für uns begeistern können. Mit Nico Knoblich und Norbert Westbomke haben wir die Mannschaft 2021 verstärkt und konnten im weiteren Verlauf mit Lisa Fischer eine vielseitig einsetzbare und erfahrene Allrounderin für uns gewinnen. Seit 2021 kamen auch Felix Seiz und Michael Weber zu sporadischen Einsätzen. 2022 stieß mit Luca Maggiulli ein starker Sprinter zur Mannschaft und Ende 2022 mit Jan Kessenich ein junges Nachwuchstalent. 2023 haben wir uns mit Kevin Taulien und Patrick Porta mit starken Langstreckenfahrern verstärken können.
Mit diesen Akteuren decken wir nun fast alle Möglichkeiten taktischer Varianten ab. Extrem konditionsstarke Fahrende, junge Menschen mit einigen Jahren Erfahrung im Langstrecken- und Vereinssport, Spezialisten für "heavy-turns", „alte Herren“ mit unfassbarem Erfahrungsschatz und junge Nachwuchstalente ermöglichen uns sehr variable Möglichkeiten im Breitensport. Als Teamchefs fungieren von Beginn an Kai Kurschilgen und Rolf Braun. Auch Lisa Fischer kann bei Bedarf als Teamchefin fungieren.
Im Fokus stehen bei „KRS Competition“ Mehrstundenrennen, bevorzugt im Rahmen der SODI World Series (SWS).
Gerne organisieren wir auch für Firmenevents oder private Zwecke Kartrennen!
Mehr über unsere Akteure im Team findet Ihr unter dem Dropdown Menü des Reiters „Über uns / Die Aktiven“.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.